So trafen sich am Samstag, den 1. Februar bei bestem Wetter 15 Teilnehmer auf dem Festplatz in Bad Vilbel und marschierten am Dottenfelder Hof vorbei nach Dortelweil. Dort umrundet der Auenland-Pfad nahezu den gesamten Golfplatz. Interessant sind hier die Bezeichnungen der Bereiche, die durchwandert werden, nämlich „Im Nassen“, „Im Nassen an der Gronauer Grenz“ und „Durch das Nasse“. Aufgrund der niedrigen Temperaturen war der Boden aber noch einigermaßen gefroren, so dass es erfreulicherweise nicht ganz so nass war.
Wieder in Dortelweil angekommen bewunderten die Wanderer noch die historische Dorfmauer und machten sich dann auf dem allen hinlänglich bekannten Radweg entlang der Nidda auf den Rückweg nach Bad Vilbel. Hier konnten die Wanderer auch noch zwei Störche sowie eine Gänsefamilie mit neun Jungen beobachten. Nach knapp 10 Kilometern erreichten sie dann bei bester Laune das Restaurant-Café „Alte Mühle“ und ließen sich dort mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnen.
Dieses zwischenzeitlich zur Tradition gewordene Event bietet den Mitgliedern ein geselliges Beisammensein mit Bewegung und vielen anregenden Gesprächen außerhalb der Radsaison. Doch danach beginnt die Vorfreude auf viele gemeinsame Touren in der Saison 2025.

