Beim Start an der Wasserburg erhielten die Familien eine Weg Beschreibung und die Aufgabenstellungen für die verschiedenen Stationen. An Station 1 mussten die Kids wieder ihre Geschicklichkeit auf einem Fahrradparcours unter Beweis stellen. Eigentlich wäre eine Runde ausreichend gewesen, aber die Kids wie auch teilweise die Eltern drehten gleich mehrere Runden. Am Spielplatz im Hessenring wurde dann die Zielgenauigkeit unter Beweis gestellt. Da es hier wieder einen Golfball als Pfand gab, hofften die Profis des letzten Jahres, dass sie diesen irgendwann wohl wieder gegen eine Kugel Eis einlösen könnten. Weiter ging´s dann im großen Bogen um Nieder-Rosbach nach Ober-Rosbach, wo auch das ersehnte Eis wartete. Danach führte die Rallye wieder nach Nieder-Rosbach. Auf dem circa 10 Kilometer langen Rundweg mussten immer wieder Aufgaben gelöst werden. So mussten die Kids einen Schlafwandler auf der Dachrinne eines Hauses im Ahornring suchen oder das Geburtsjahr von Adolf Reichwein mithilfe des Stolpersteins herausfinden.
Nach circa 2,5 Stunden erreichten die Familien in sehr guter Stimmung dann wieder die Wasserburg. Die Kids erhielten, nachdem die Fragebögen „kontrolliert“ worden waren, ihre wohlverdiente Urkunde sowie kleine Geschenke. Ein weiteres Highlight war in diesem Jahr die Verlosung eines Vereinstrikots. Die Glücksfee Andrea wählte Greta aus, die das Trikot auch gleich stolz präsentierte. Beim abschließenden Fototermin waren sich alle einig, dass der RV auch im Jahr 2026 wieder eine Familien-Radrallye ausrichten sollte.


